Über die Pflanzen
Kentia-Palme
Die Kentia-Palme, auch unter dem komplizierten Namen Howea Forsteriana bekannt, ist eine robuste Palmenart. Diese Palme eignet sich ideal für zu Hause oder im Büro, da sie pflegeleicht ist. Selbst wenn Sie keinen besonders grünen Daumen besitzen, ist diese Pflanze eine gute Wahl. Darüber hinaus ist diese Palme auch für Ihre Haustiere unbedenklich, da die Kentia nicht giftig ist. Sie ist also wirklich für jedermann geeignet.
Standort
Die Kentia-Palme bevorzugt einen Standort im Schatten oder Halbschatten. Stellen Sie die Kentia jedoch nicht zu nah an das Fenster. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter beschädigen.
Pflege
Gießen Sie die Pflanze einmal pro Woche. In den Sommermonaten können Sie die Palme zusätzlich mit Palmendünger versorgen. Vermeiden Sie dies jedoch im Januar und Dezember, da sich die Pflanze dann in der Ruhephase befindet. Die Palme erneuert ihre Blätter. Es bilden sich neue Triebe, aber dadurch stößt die Pflanze auch ihre unteren Blätter ab. Wenn die unteren Blätter anfangen, braun zu werden, schneiden Sie diese am besten so nah wie möglich am Stamm ab, damit die Palme keine Energie mehr in die alten Blätter stecken muss, sondern zusätzliche Kraft für neue hat.
Besonderheiten
Die Kentia-Palme ist eine luftreinigende Pflanze und wandelt bestimmte Feinstaubpartikel in sauberen Sauerstoff um. Die Palme ist robust, pflegeleicht und für Haustiere ungiftig.
Monstera
Die Monstera ist eine Pflanze mit besonderen Blättern. Die „Löcher” in dieser Pflanze sind charakteristisch, weshalb die Monstera auch den Namen Lochpflanze trägt. Mit einem Moosstock kann diese Pflanze sehr hoch wachsen, aber die Monstera gibt es auch als Hängepflanze.
Standort
Die Monstera mag nicht zu viel Licht. Ein Standort mit Schatten/Halbschatten ist für diese Pflanze und ihre Blätter am besten geeignet. Werden die Blätter gelb und hängen sie schlaff herunter? Dann kann dies darauf hindeuten, dass die Pflanze doch zu viel Sonnenlicht bekommt.
Pflege
Die Monstera reagiert empfindlich auf zu viel Wasser. Achten Sie daher darauf, dass der Boden nicht zu feucht ist. Gießen Sie die Pflanze einmal pro Woche. Wenn die Monstera einmal ein paar Tage auf trockener Erde steht, verträgt diese Pflanze das glücklicherweise gut.
Besonderheiten
Die Monstera ist leider giftig für Haustiere und Kinder. Achten Sie daher sorgfältig darauf, wo Sie diese Pflanze aufstellen.
Zamioculcas
Die Zamioculcas fällt durch ihr Aussehen auf, das ein wenig an einen Federschmuck erinnert. Die dicken Stängel speichern Feuchtigkeit und Nährstoffe, wodurch sie eine scheinbar unerschöpfliche Ausdauer haben. Das macht sie zu einer der pflegeleichtesten Zimmerpflanzen überhaupt. Die Zamioculcas bleibt auch unter vergesslichen Besitzern stoisch und bleibt dabei treu grün.
Pflege
Stellen Sie die Zamioculcas an einen hellen bis sonnigen Standort. Die Erde der Zamioculcas muss erst austrocknen, bevor wieder gegossen wird. Einmal alle vier Wochen gießen reicht aus. Geben Sie alle zwei Wochen eine halbe Dosis Dünger für optimale Gesundheit. Die Zamioculcas ist für Menschen und Tiere mäßig giftig.
Töpfe
Die Greenville-Kollektion kombiniert moderne, elegante Designtrends mit einer intelligenten und praktischen Lösung, mit der Sie Ihre Pflanzen mühelos pflegen können. Das schlichte, nahtlose Design der Greenville-Schale verbirgt einen praktischen, integrierten Wasserbehälter, der dafür sorgt, dass Ihre Pflanze immer genug Wasser hat. Der Blumentopf ist in verschiedenen natürlichen Farben erhältlich und passt perfekt zu den grünen Akzenten in Ihrem Haus oder Garten. Da wir bei elho nicht nur die Natur näher bringen, sondern auch gerne erhalten möchten, besteht dieser Greenville-Pflanzkübel aus 100 % recyceltem Material.
Im Paket enthalten:
Für alle Pflanzen besuchen Sie bitte unseren Pflanzenratgeber!