Die Howea Forsteriana ist bei uns als Kentia-Palme bekannt. Es ist eine wunderschöne Palme, die in der Nähe von Australien auf einer Insel wächst. Die Palme ist nicht nur in vielen Wohnzimmern beliebt, sondern auch in Büros. Diese Palme kann in freier Wildbahn sehr groß werden und ist oft Teil schöner Urlaubsbilder mit weißen Stränden und Palmen. Mit der Howea Forsteriana haben Sie die Möglichkeit, diesen Look in Ihrem Haus zu schaffen.
Die Kentia-Palme stammt von den Lord-Howe-Inseln, einer Insel zwischen Australien und Neuseeland. Diese Palme ist tatsächlich nach dieser Insel benannt, so dass der offizielle Name dieser Pflanze Howea Forsteriana lautet. Heutzutage werden die Samen importiert. In den Niederlanden gibt es mehrere Gärtnereien, die die Kentia-Samen zu Zimmerpalmen züchten. Kentiapalmen sind sehr dekorativ und halten sehr lange, weil sie robust sind.
Palmen sollten stets in feuchter Erde gehalten werden. Dies gilt auch für Kentia-Palmen. Die Wurzeln sollten nicht in nasser Erde stehen. Es ist daher wichtig, regelmäßig kleine Mengen Wasser zu geben. Je nach Größe der Palme und ihrem Standort ist es wichtig, herauszufinden, wie viel Wasser man ihr geben sollte. Zu Beginn müssen Sie herausfinden, wie viel Wasser Sie geben müssen (im wörtlichen und im übertragenen Sinne). Fühlen Sie, wie feucht die Erde ist und ob die Zimmerpflanze eine Extraportion Wasser braucht. Denn genau wie zu viel Wasser ist auch Trockenheit nicht gut für Howea Forsteriana.
Sie ist auch eine sehr pflegeleichte Zimmerpflanze. Wenn Sie die Kentia-Palme gut pflegen, kann sie sogar in Ihrem Wohnzimmer oder Büro recht groß werden. Sie kann bis zu 2,50 Meter hoch werden. Es dauert ein paar Jahre, bis sie ihre maximale Höhe erreicht, da sie langsam wächst und daher etwas länger braucht, um so groß zu werden.
Wenn die Blätter der Howea braun oder unansehnlich werden, schneidet man sie am besten am Stamm ab. Auf diese Weise muss die Palme keine Energie mehr aufwenden und kann alles in neue Blätter investieren. Wenn man die alten Blätter in der Nähe des Stammes abschneidet, trocknet der Rest aus und schließt sich an den Stamm an.
Die Howea Forsteriana ist eine sehr kräftige Pflanze. Allerdings herrscht in Ihrem Wohnzimmer kein tropisches Klima, so dass sie im Frühjahr und Sommer etwas zusätzliche Nahrung brauchen können. Dies kann wöchentlich von April bis September mit Pokon Palm Futter geschehen. Es ist wichtig, dass Sie nicht überdosieren. Überprüfen Sie die Verpackung auf die richtige Dosierung (die Hälfte ist ausreichend für Howea Forsteriana).
Die Howea ist eine Zimmerpflanze, die wenig Licht braucht, daher ist ein Platz im Halbschatten für sie gut geeignet. Achten Sie darauf, dass es sich nicht um einen Platz im Schatten handelt, da die Blätter durch den Mangel an Sonnenlicht gelb oder braun werden können. Sie bekommen diese Farbe aber auch, wenn zu viel Sonnenlicht einfällt. In diesem Fall sollten Sie die Howea an einen anderen Ort stellen und sehen, ob die Pflanze dort besser gedeiht.
Howea-Palmen haben nur wenige Wurzeln und wachsen langsam, so dass ein Umtopfen nicht oft erforderlich ist. Wenn Sie die Pflanze umtopfen möchten, empfehlen wir Ihnen, dies im Frühjahr zu tun. So haben die Wurzeln Zeit, sich im Sommer zu erholen.
Wenn Sie einen großen Topf wählen, hat die Pflanze einen größeren Wasserpuffer und die Erde trocknet weniger schnell aus. Die alte Blumenerde kann mit spezieller Palmenerde oder Universalblumenerde aufgefüllt werden (am besten im Frühjahr). Dann hat die Pflanze genug Energie, um eventuelle Schäden schnell zu beheben.
Palmen sind sehr widerstandsfähig, das heißt, sie leiden kaum unter Pflanzenkrankheiten. Wenn Sie jedoch auf Nummer sicher gehen wollen, sollten Sie Ihre Pflanze regelmäßig auf Ungeziefer untersuchen. Schauen Sie sich besonders den Stamm und die Unterseite der Blätter an, denn manchmal verstecken sich Schädlinge an Stellen, die man nicht so leicht sieht.
Die Howea ist nicht giftig.
Wir haben eine Auswahl der besten Howea-Palmen getroffen, die in den Niederlanden gut gedeihen. Sie sind Howea Forsteriana Palmen für das Wohnzimmer oder das Büro. Es ist gut, die Pflanze an der richtigen Stelle zu platzieren. Unser Servicepersonal hilft Ihnen gerne dabei, der Pflanze den besten Platz zu geben. Sie sind echte Experten und können Ihnen helfen, die richtigen Zimmerpflanzen für den besten Platz auszuwählen. Dies ist ein zusätzlicher Service unseres Online-Pflanzenshops.
Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen auch gerne bei der Auswahl des passenden Pflanzgefäßes für die Kentia-Palme. Sie können dann ein komplettes Paket erhalten und die Pflanze mit Topf und allem auspacken! Es ist wunderbar, die Pflanze auf diese Weise zu erhalten. Wir verpacken alle unsere Zimmerpflanzen mit größter Sorgfalt in den besten Verpackungen, die es auf dem Markt gibt. So ist gewährleistet, dass Sie die Pflanze sicher und geschützt zu Hause oder in Ihrem Büro erhalten.
Die Palmen von Howea werden direkt aus den Gewächshäusern der Züchter zu Ihnen geschickt. Die Reise dauert maximal zwei Tage. Die Howea-Palme merkt das nicht, wenn man sie sofort richtig umtopft. Wenn die Palme ankommt, ist es wichtig, sie in den richtigen Topf zu pflanzen. Zumindest wenn Sie die Pflanze ohne Topf bei uns bestellt haben. Stellen Sie sicher, dass genügend Platz vorhanden ist, und geben Sie frische Blumenerde hinzu. Danach können Sie die Pflanze in den Topf setzen. Ein geräumiges Pflanzgefäß bietet einen großen Wasserpuffer für die Howea-Palme. Die Gefahr, dass es austrocknet, ist dann auch viel geringer. Wenn Sie die Pflanze in Zukunft umtopfen wollen, weil sie größer geworden ist, sollten Sie dies im Frühjahr tun. Die Wurzeln erholen sich dann schneller, wenn sie beschädigt sind. Nach dem Umtopfen sollten Sie die Howea-Palme nicht sofort zu viel gießen. Bauen Sie langsam auf und lassen Sie das Wurzelsystem seinen Weg im Topf finden.
Lesen Sie mehr