Der Geldbaum ist der niederländische Name der Pachira. Diese Pflanze ist auch als Wasserkakaopflanze bekannt. Die Pflanze ist vor allem für ihren schönen geflochtenen Stamm und die frischgrüne Blattkrone bekannt. Die besondere Pflanze ist bei Pflanzenliebhabern sehr beliebt und sieht in jedem Wohnzimmer schön aus. Möchten Sie mehr über die Pflege des Geldbaums erfahren? Sie können ihn hier lesen.
Der Geldbaum wächst ursprünglich in den Sümpfen und Flussmündungen Süd- und Mittelamerikas und gehört zur Pflanzenfamilie der Malvaceae. In der freien Natur kann der Baum bis zu 30 Meter hoch werden. Als Zimmerpflanze bleibt der Baum jedoch schön bescheiden. Der Name "Money Tree" stammt aus Asien, wo der Baum mit Geld und Glück in Verbindung gebracht wird.
Der Geldbaum speichert Wasser in seinem Stamm und braucht normalerweise erst dann wieder Wasser, wenn der Boden wieder ausgetrocknet ist. Das bedeutet, dass die Pflanze lieber viel Wasser auf einmal bekommt als kleine Mengen über einen längeren Zeitraum verteilt. Die Wassermenge hängt davon ab, wo sich die Pflanze befindet und wie groß sie ist. Außerdem sollten Sie die Pflanze im Sommer mehr gießen als im Winter. Im Sommer kann der Boden ein wenig feucht sein. Im Winter kann der Boden etwas trockener sein. Achten Sie darauf, dass die Pflanze nicht zu lange in nasser Erde steht, da dies dem Money Tree schaden könnte. Die Wurzeln können verfaulen, was nicht gut für die Pflanze ist. Sie sollten die Pflanze beschneiden. Dies ist wichtig, um die Form der Pflanze zu erhalten. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt dieser Zimmerpflanze ist das Frühjahr. Die Pflanze kann sich dann am besten erholen. Das Frühjahr ist auch die beste Zeit, um die Pflanze mit zusätzlichen Nährstoffen zu versorgen. Universelle Pflanzennahrung ist ausreichend.
Die Pflanze gedeiht gut an einem hellen Standort. Es ist wichtig, die Pflanze nicht direkt in die Sonne zu stellen, da die Blätter sonst verbrennen und gelb werden. Am besten ist es, die Pflanze direkt vor das Fenster zu stellen, wenn dieses nach Norden ausgerichtet ist. Stellen Sie die Pflanze etwas weiter weg vom Fenster, wenn sie nach Osten oder Westen ausgerichtet ist. Wenn die Pflanze vor dem Fenster steht, das nach Süden ausgerichtet ist, ist es gut, sie weit davon entfernt zu halten. Dann stellen Sie den Geldbaum nicht direkt vor das Fenster. Ein Wasserzähler hilft, zum richtigen Zeitpunkt zu bewässern. Wenn der Wasserzähler den Mindeststand erreicht, ist es gut, noch ein paar Tage zu warten. Erst dann gießen Sie die Pflanze.
Bei Fleurdirect ist es möglich, den Geldbaum direkt in einem Topf zu erhalten. Der Geldbaum wird dann von unserem Fachpersonal in einen schönen Topf gesetzt. Sie wählen die richtige Größe, die richtige Blumenerde und die richtige Farbe. Natürlich besprechen sie die Farbe gemeinsam mit Ihnen! Schließlich soll die Pflanze mit dem Blumentopf gut in Ihre Einrichtung passen. Aufgrund ihrer Erfahrung können sie Sie jedoch hervorragend beraten. Es ist gut zu wissen, dass Fleurdirect alle Pflanzen direkt vom Züchter zu Ihnen schickt. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Geldbaum, Ficus oder eine andere Zimmerpflanze handelt. Auf diese Weise gewährleisten wir die bestmögliche Qualität der Zimmerpflanzen in Ihrem Zuhause oder an Ihrem Arbeitsplatz.
Lesen Sie mehr