Über die Pflanzen
Pachira
Die Pachira wird in China auch als Geldbaum bezeichnet und steht dort für Glück und Wohlstand. Dieser Baum hat seinen Ursprung an den Ufern südamerikanischer Flüsse. Obwohl man meinen könnte, dass diese Pflanze daher viel Wasser benötigt, ist das Gegenteil der Fall. Diese Pflanze benötigt relativ wenig Wasser und ist daher auch relativ pflegeleicht.
Standort
Die Pachira bevorzugt einen hellen bis halbschattigen Standort, sollte jedoch nicht in direktem Sonnenlicht stehen.
Pflege
Diese Pflanze benötigt relativ wenig Wasser, und einmal im Jahr können Sie die Pachira im Sommer zusätzlich düngen.
Besonderheiten
Die Pachira ist für Haustiere leicht giftig, bitte beachten Sie dies.
Yucca
Die Yucca oder „Palmlilie” ist eine charakteristische Pflanze mit einem modernen Aussehen. Durch ihren kräftigen Stamm und ihre spitzen Blätter hat die Yucca ein robustes Aussehen und ist zudem eine pflegeleichte Pflanze. All diese Faktoren machen die Yucca zu einer idealen Zimmerpflanze.
Pflege
Stellen Sie die Yucca an einen hellen Standort, jedoch nicht in direktes Sonnenlicht. Die Yucca benötigt erst wieder Wasser, wenn die Erde trocken ist, achten Sie also darauf, dass die Pflanze nicht zu viel Wasser erhält. Ein Düngen ist nicht erforderlich.
Areca
Die Goldpalme, auch Areca genannt, ist eine beliebte Palmenart. Mit ihrem üppigen Palmwedel ist sie ein echter Blickfang in Ihrem Wohnzimmer oder Büro.
Standort
Diese Palme bevorzugt einen hellen Standort, jedoch ist Vorsicht bei direkter Sonneneinstrahlung geboten, da die Blätter dies nicht gut vertragen. Vermeiden Sie auf jeden Fall, dass diese Pflanze zu viel im Schatten steht.
Pflege
Die Goldpalme benötigt reichlich Wasser und bevorzugt einen feuchten Boden. Gießen Sie die Pflanze lieber mehrmals pro Woche, als einmalig sehr viel. Zu viel Wasser kann die Pflanze nicht schnell genug aufnehmen, wodurch stehendes Wasser am Boden zu Wurzelfäule führen kann. Sie können die Palme mit „Palmen”-Dünger düngen. Tun Sie dies jedoch nicht in den Monaten Dezember und Januar, da die Areca dann, wie jeder Baum, ihren Winterschlaf hält. Die Palme erneuert gerne ihre Blätter. Es bilden sich neue Triebe, aber dadurch stößt die Pflanze auch ihre unteren Blätter ab. Wenn die unteren Blätter anfangen, braun zu werden, sollten Sie diese möglichst nah am Stamm abschneiden, damit die Palme keine Energie mehr in die alten Blätter stecken muss, sondern zusätzliche Kraft für neue hat.
Besonderheiten
Die Goldpalme ist eine luftreinigende Pflanze und wandelt bestimmte Feinstaubpartikel in sauberen Sauerstoff um. Darüber hinaus ist die Goldpalme für Ihre Haustiere ungiftig.
Calathea
Die Calathea ist bekannt für ihre besonderen gestreiften und farbigen Blätter. Die schönen Muster auf den Blättern sorgen für einen besonderen und auffälligen Look. Wenn Sie etwas Besonderes in Ihrem Zuhause schätzen, ist die Calathea eine gute Wahl. Diese Pflanze passt nicht nur gut in jedes Interieur, sondern reinigt auch die Luft. Seien Sie nicht überrascht, wenn die Pflanze gegen Abend eine andere Haltung einnimmt. Die Blätter schließen sich nämlich gegen Abend.
Standort
Die Calathea bevorzugt einen hellen Standort, jedoch ist direktes Sonnenlicht auf den Blättern schädlich.
Pflege
Die Calathea bevorzugt es, wenn die Erde immer leicht feucht bleibt, jedoch sollten die Wurzeln nicht in einer Wasserlache stehen. Gießen Sie die Pflanze daher einmal pro Woche. Die Blätter der Calathea profitieren davon, wenn Sie die Pflanze gelegentlich mit einem feuchten Tuch von Staub befreien.
Besonderheiten
Seien Sie nicht überrascht, wenn die Calathea am Ende des Tages ihre Blätter einklappt. Wenn Sie ganz still sind, können Sie sogar das knisternde Geräusch der sich schließenden Blätter hören.
Der Topf
Die Elho-Topfkollektion verleiht Ihrem Interieur Stil. Die Töpfe sind aus hochwertigem Polyethylen gefertigt. Die Töpfe werden vollständig von Hand hergestellt, wodurch besonders viel Wert auf Details und Qualität gelegt wird. Aufgrund dieser hohen Qualität können die Töpfe auch im Freien aufgestellt werden.
Im Paket enthalten!
Für alle Pflanzen besuchen Sie bitte unseren Pflanzenratgeber!