Kentia-Palme
Die Kentia-Palme, auch unter dem komplizierten Namen Howea Forsteriana bekannt, ist eine robuste Palmenart. Diese Palme eignet sich ideal für zu Hause oder im Büro, da sie pflegeleicht ist. Selbst wenn Sie keinen besonders grünen Daumen besitzen, ist diese Pflanze eine gute Wahl. Darüber hinaus ist diese Palme auch für Ihre Haustiere unbedenklich, da die Kentia nicht giftig ist. Sie ist somit ein echter Allrounder.
Standort
Die Kentia-Palme bevorzugt einen Standort im Schatten oder Halbschatten. Stellen Sie die Kentia jedoch nicht zu nah an das Fenster. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter beschädigen.
Pflege
Gießen Sie die Pflanze einmal pro Woche. In den Sommermonaten können Sie die Palme zusätzlich mit Palmendünger versorgen. Vermeiden Sie dies jedoch im Januar und Dezember, da sich die Pflanze dann in der Ruhephase befindet. Die Palme erneuert ihre Blätter. Es bilden sich neue Triebe, aber dadurch stößt die Pflanze auch ihre unteren Blätter ab. Wenn die unteren Blätter anfangen, braun zu werden, schneiden Sie diese am besten so nah wie möglich am Stamm ab, damit die Palme keine Energie mehr in die alten Blätter stecken muss, sondern zusätzliche Kraft für neue hat.
Besonderheiten
Die Kentia-Palme ist eine luftreinigende Pflanze und wandelt bestimmte Feinstaubpartikel in sauberen Sauerstoff um. Die Palme ist robust, pflegeleicht und für Haustiere ungiftig.
Der Topf
Die Pflanzen in den Lechuza-Blumentöpfen werden durch ein fortschrittliches Bewässerungssystem optimal bewässert. Dadurch kann es nicht vorkommen, dass Sie die Pflanze zu viel oder zu wenig gießen. Anhand eines praktischen Wasserzählers können Sie leicht erkennen, wann der Behälter nachgefüllt werden muss, was besonders im Büro von Vorteil ist. Darüber hinaus stellen wir die Pflanze kostenlos mit dem Lechuza-Blumentopf bereit.