Farbe des Blattes: | - |
Blühende: | - |
Standort: | - |
Herkunftsland: | - |
Temperatur: | - |
Substrat: | - |
Breite: | - |
Topfgröße: | - |
Höhe: | - |
Farbe des Blattes: | - |
Blühende: | - |
Standort: | - |
Herkunftsland: | - |
Temperatur: | - |
Substrat: | - |
Breite: | - |
Topfgröße: | - |
Höhe: | - |
Herkunft
Ficus benghalensis, auch als indischer Feigenbaum bekannt, ist in Südasien, vor allem in Indien, Bangladesch und Myanmar, heimisch. Dieser beeindruckende Baum wächst in tropischen und subtropischen Klimazonen und kann in freier Wildbahn enorme Größen erreichen, wo er oft als Schattenbaum zu finden ist.
Merkmale
Ficus Benghalensis hat große, glänzende, ovale Blätter, die das ganze Jahr über grün bleiben. Der Stamm des Baumes ist dick und kann mehrere Luftwurzeln entwickeln, die bis zum Boden reichen, was für diese Art charakteristisch ist. In seinem natürlichen Lebensraum kann der Baum bis zu 30 Meter hoch werden, aber als Zimmerpflanze bleibt er meist kleiner.
Pflege
Diese Pflanze braucht viel Licht, aber kein direktes Sonnenlicht, das zu Blattverbrennungen führen kann. Der Ficus Benghalensis bevorzugt eine warme und feuchte Umgebung, daher kann regelmäßiges Gießen helfen. Der Boden sollte gut durchlässig und nicht zu nass sein, um Wurzelfäule zu vermeiden. Im Frühjahr und Sommer braucht die Pflanze mehr Wasser, während im Winter die Häufigkeit des Gießens reduziert werden kann.
Finden Sie einen passenden Blumentopf und wir gestalten den Topf für Sie!
Alle Blumentöpfe ansehen >>Erg mooie plant! Snelle en zeer zorgvuldige levering.
{"original":"Tag 3: Sehr sch\u00f6ner Ficus und sieht ganz genau so aus wie auf der Abbildung. Freut sich aber schon zeitnah in einen gr\u00f6\u00dferen Topf umgetopft zu werden.","de":"Tag 3: Sehr sch\u00f6ner Ficus und sieht ganz genau so aus wie auf der Abbildung. Freut sich aber schon zeitnah in einen gr\u00f6\u00dferen Topf umgetopft zu werden."}
{"original":"Fockestra\u00dfe 15","de":"Fockestra\u00dfe 15"}