Herkunft
Citrus lemon 'Meyer', auch bekannt als Meyer-Zitrone, stammt aus China. Diese Art, die nach dem amerikanischen Agronomen Frank N. Meyer benannt ist, der die Pflanze 1908 in die Vereinigten Staaten brachte, ist eine Kreuzung zwischen Citrus medica und einer Mandarine oder Wildorange.
Merkmale
Citrus lemon 'Meyer' ist ein kleiner, immergrüner Baum oder Strauch mit dunkelgrünen, glänzenden Blättern. Er produziert duftende Blüten und Früchte, die kleiner und runder sind als normale Zitronen, mit einer dünnen, tiefgelben bis orangefarbenen Schale und dunkelgelbem Fruchtfleisch. Die Früchte der Meyer-Zitrone sind merklich süßer und weniger sauer als die anderer Zitronensorten.
Pflege
Citrus Lemon 'Meyer' gedeiht am besten in sonnigem, gut durchlässigem Boden, kann aber auch im Halbschatten wachsen. Sie sollte regelmäßig gegossen werden, um den Boden feucht, aber nicht nass zu halten, und in den Wintermonaten sollte die Pflanze vor Frost geschützt werden. Es ist außerdem ratsam, die Pflanze regelmäßig mit Neemöl zu besprühen, um schädlichen Insekten und Krankheiten vorzubeugen. Die Meyer-Zitrone ist in den USDA-Zonen 9 bis 11 winterhart, kann aber in kälteren Klimazonen auch als Zimmerpflanze gezogen werden.