„Vitis Regent” ist eine süße, blaue Traube, die sowohl zum Verzehr als auch zur Weinherstellung geeignet ist. Aufgrund ihrer guten Resistenz gegen Krankheiten wie Mehltau eignet sie sich hervorragend für den Anbau im eigenen Garten. Die „Vitis Regent“ stammt ursprünglich aus Deutschland. Es handelt sich um eine früh reifende Sorte, die sich daher auch für kältere Klimazonen eignet. Es ist eine Kletterpflanze, die mehrere Meter hoch werden kann. Sie können sie in verschiedenen Formen führen und durch sorgfältigen Schnitt sehr kompakt halten. Die Traube lässt sich gut entlang einer Pergola oder mit Spannseilen an der Wand führen. Die Traube bildet in der Zeit von Mai bis Juni zunächst unauffällige Blütenstände, aus denen sich dann die Trauben entwickeln. Die Früchte sind blau und haben einen süßen, aromatischen Geschmack. Sie können direkt verzehrt oder für Marmelade, Saft oder die Herstellung von Wein verwendet werden. Die Traubenpflanze benötigt viel Sonne, um zu reifen, und liebt Wärme, weshalb ein Standort in Südlage ideal ist. Die Trauben können ab Mitte September geerntet werden. Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein und möglichst nicht zu sauer, sondern eher kalkhaltig. Durch das Beschneiden erhöht man den Fruchtertrag und die Pflanze sieht auch gepflegter aus. Am besten beschneidet man die Pflanze zwischen November und Februar, jedoch nicht bei starkem Frost. Schneiden Sie dann überflüssige Seiten- und Hauptäste weg. Diese Rebsorte ist winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -20 Grad problemlos.