Topfdurchmesser: | 0 cm |
Höhe (inkl. Topf): | 165 cm |
Breite der Pflanze: | 90 cm |
Topfdurchmesser: | 0 cm |
Höhe (inkl. Topf): | 165 cm |
Breite der Pflanze: | 90 cm |
Herkunft
Trachycarpus fortunei, auch bekannt als Chinesische Fächerpalme, stammt aus Ostasien, insbesondere aus den Bergregionen Chinas und Nordindiens. Dort wächst die Pflanze oft in großen Höhen, was sie sehr kälteresistent macht. Die Palme hat sich inzwischen weltweit verbreitet und wird vor allem wegen ihres dekorativen Aussehens und ihrer Fähigkeit, rauen Wetterbedingungen zu trotzen, geschätzt.
Merkmale
Trachycarpus fortunei ist eine zähe, robuste Palme, die allen Witterungsbedingungen tapfer trotzt und deshalb von vielen bevorzugt wird. Diese Pflanze erreicht eine durchschnittliche Höhe von 12 bis 20 Metern und hat große, fächerförmige Blätter, die ihr ihren Namen geben. Der Stamm ist mit Fasern bedeckt, was für Palmen ungewöhnlich ist. Außerdem trägt sie im Sommer unscheinbare, aber duftende Blüten, die sich später in dunkelviolette, essbare Früchte verwandeln.
Pflege
Diese Palme ist relativ pflegeleicht, was sie zu einer idealen Wahl für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen macht. Sie braucht einen sonnigen bis halbschattigen Platz, um gut zu wachsen. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Wurzelfäule zu vermeiden. Außerdem muss die Palme während der Vegetationsperiode regelmäßig gegossen werden, kann aber auch Trockenheit vertragen. Schließlich ist zu beachten, dass diese Palme nur langsam wächst, so dass bei der Pflege Geduld gefragt ist.
Finden Sie einen passenden Blumentopf und wir gestalten den Topf für Sie!
Alle Blumentöpfe ansehen >>