Über die Pflanzen
Polyscias
Polyscias ist eine Pflanze mit einem starken Charakter. Diese Pflanze weiß genau, wie sie gepflegt werden möchte und wie viel Wasser sie bevorzugt. Bitte stellen Sie diese Pflanze nicht zu häufig um, da sie dies nicht schätzt. Mit ihrem dicken Stamm und den kleinen Blättern ist sie eine auffällige Pflanze und somit ein echter Blickfang.
Standort
Polyscias bedeutet auf Griechisch „viel Schatten”, daher ist sofort klar, wo die Pflanze am liebsten steht. Natürlich benötigt die Pflanze Tageslicht, stellen Sie sie daher an einen ruhigen Ort ohne Zugluft oder große Temperaturschwankungen und in den Schatten bis Halbschatten.
Pflege
Die Polyscias sollte am besten alle zwei Wochen gegossen werden. Achten Sie besonders auf die Blätter: Wenn diese schlaff werden, benötigt die Pflanze mehr Feuchtigkeit. Sie können die Pflanze auch zusätzlich düngen, indem Sie ihr einmal im Monat „Grünpflanzen”-Dünger geben.
Besonderheiten
Dies ist eine der wenigen Pflanzen, die gut mit Schatten zurechtkommt. Eine sehr schöne Pflanze, um die kahle Ecke zu füllen, in der die meisten Pflanzen nicht überleben.
Spathiphyllum
Die Spathiphyllum ist eine Zimmerpflanze mit verschiedenen Beinamen, von denen „Löffelpflanze” vielleicht der bekannteste ist. Dieser Name verrät das Aussehen der Pflanze, denn die Form der Blätter/Blüten ähnelt stark der eines Löffels. Die Spathiphyllum ist aufgrund ihres farbenfrohen und fröhlichen Charakters eine sehr beliebte Geschenkpflanze.
Pflege
Stellen Sie die Löffelpflanze an einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Für eine optimale Gesundheit sollten Sie die Pflanze regelmäßig besprühen und einmal im Monat zusätzlich düngen. Die Erde der Löffelpflanze muss immer feucht bleiben, aber achten Sie darauf, dass die Wurzeln nicht ständig im Wasser stehen.
Dracaena
Die Dracaena oder Drachenbaum reinigt die Luft sehr gut und ist sogar eine der besten Pflanzen zur Beseitigung bestimmter Giftstoffe (Xylol und Trichlorethylen)! Es handelt sich um eine robuste Pflanze, die leicht zu pflegen ist. Darüber hinaus bringt die Dracaena eine warme Atmosphäre in Ihren Raum.
Pflege
Stellen Sie die Dracaena an einen hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung und halten Sie sie außerhalb der Reichweite von Haustieren. Die Pflanze kann für Tiere giftig sein, wenden Sie sich daher bei Verschlucken an einen Tierarzt. Gießen Sie die Dracaena erst, wenn die Erde leicht getrocknet ist. Eine Düngung ist nicht erforderlich.
Im Paket enthalten!
Für Informationen zur Pflege aller Pflanzen besuchen Sie bitte unseren Pflanzenratgeber.