Höhe: | 260cm |
Topfgröße: | - |
Hardy: | - |
Monat der Beschneidung: | - |
Immergrün: | - |
Standort: | - |
Bewässerung: | - |
Blühende: | Ja |
Höhe: | 260cm |
Topfgröße: | - |
Hardy: | - |
Monat der Beschneidung: | - |
Immergrün: | - |
Standort: | - |
Bewässerung: | - |
Blühende: | Ja |
Herkunft
Der Portugiesische Lorbeer (Prunus lusitanica 'Angustifolia') ist in Südwesteuropa, insbesondere in Portugal und Spanien, heimisch. Er gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und wird wegen seines anmutigen Aussehens und dichten Wuchses häufig als Heckenpflanze in Gärten und Parks verwendet.
Merkmale
Prunus Angustifolia hat schmale, dunkelgrüne Blätter, die sich glänzend und lederartig anfühlen. Die Pflanze wächst kompakt und bildet eine dichte Hecke. Im Sommer blüht sie mit kleinen weißen Blüten, die einen dezenten Duft verbreiten und Bienen anziehen. Nach der Blüte entwickeln sich kleine, dunkelrote Beeren, die sich später schwarz färben.
Pflege
Diese Lorbeerart ist winterhart und stellt nur geringe Ansprüche an den Boden. Er gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten und hat einen durchschnittlichen Wasserbedarf. Eine Mulchschicht um die Wurzeln hilft, die Feuchtigkeit zu halten und die Pflanze gesund zu erhalten.
Beschneidungsmonat
Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt des Portugiesischen Lorbeers ist im Juni und/oder September. Dadurch bleibt die Hecke kompakt und behält ihre schöne Form. Verwenden Sie eine scharfe Gartenschere, um die Blätter nicht zu beschädigen.
Immergrün
Ja, der Portugiesische Lorbeer ist immergrün. Das bedeutet, dass er auch im Winter sein Laub behält und somit das ganze Jahr über Sichtschutz und Schutz bietet.
Finden Sie einen passenden Blumentopf und wir gestalten den Topf für Sie!
Alle Blumentöpfe ansehen >>