Farbe des Blattes: | Grün |
Blühende: | Ohne Blume |
Standort: | - |
Herkunftsland: | DE |
Temperatur: | 15 |
Substrat: | Boden |
Breite: | 35 cm |
Topfgröße: | 21 cm |
Gewicht: | 3,578 kg |
Höhe: | 50 cm |
Farbe des Blattes: | Grün |
Blühende: | Ohne Blume |
Standort: | - |
Herkunftsland: | DE |
Temperatur: | 15 |
Substrat: | Boden |
Breite: | 35 cm |
Topfgröße: | 21 cm |
Gewicht: | 3,578 kg |
Höhe: | 50 cm |
Herkunft
Platycerium bifurcatum, besser bekannt als Elchhorn- oder Hirschhornfarn, ist eine Farnart, die ursprünglich nur in Australien, Neuguinea, Indonesien und auf den Seychellen vorkam. Aufgrund seiner Beliebtheit ist er inzwischen auf der ganzen Welt verbreitet, wo er meist als Zimmerpflanze gehalten wird.
Merkmale
Platycerium bifurcatum verdankt seinen englischen Namen der Form seiner Blätter, die dem Geweih eines Elchs oder Hirschs ähneln. Die Pflanze besteht aus zwei Arten von Blättern, nämlich sterilen Basalblättern, die absterben und den Wurzeln Schutz bieten, und fruchtbaren Blättern, die aus einem zentralen Wachstumspunkt hervorgehen. Wenn die Pflanze älter wird, entwickeln sich mehr fruchtbare Blätter, die sich durch ihre einzigartige Form auszeichnen.
Pflege
Die Pflege von Platycerium bifurcatum ist nicht kompliziert. Die Pflanze bevorzugt indirektes Sonnenlicht und hohe Luftfeuchtigkeit. Es ist wichtig, die Pflanze regelmäßig zu gießen. Achten Sie aber auf überschüssiges Wasser, das Wurzelfäule verursachen kann. Die Düngung sollte idealerweise während der Wachstumsperiode erfolgen, also von März bis August.
Finden Sie einen passenden Blumentopf und wir gestalten den Topf für Sie!
Alle Blumentöpfe ansehen >>