Höhe: | 290cm |
Topfgröße: | - |
Hardy: | - |
Monat der Beschneidung: | - |
Immergrün: | - |
Standort: | - |
Bewässerung: | - |
Blühende: | Ja |
Höhe: | 290cm |
Topfgröße: | - |
Hardy: | - |
Monat der Beschneidung: | - |
Immergrün: | - |
Standort: | - |
Bewässerung: | - |
Blühende: | Ja |
Herkunft
Pinus wallichiana, auch als Himalaya-Kiefer bekannt, ist in den Bergregionen des Himalaya beheimatet, wo sie in Höhenlagen zwischen 1.800 und 4.000 Metern wächst. Der nach dem Botaniker Nathaniel Wallich benannte Baum wird wegen seines anmutigen Wuchses häufig in Parks und großen Gärten angepflanzt.
Merkmale
Diese Kiefer ist für ihre langen, anmutigen, blaugrünen Nadeln bekannt, die in Büscheln zu je fünf Stück zusammenwachsen. Der Baum kann eine Höhe von 30 bis 50 Metern erreichen und hat eine breite, kegelförmige Krone. Auffallend sind die hängenden Zapfen, die bis zu 25 cm lang werden können und eine hellbraune Farbe haben.
Pflege
Pinus wallichiana wächst am besten in gut durchlässigem Boden und bevorzugt volle Sonne. Sie ist kälteresistent und erfordert wenig Pflege. In Trockenperioden ist eine zusätzliche Bewässerung wünschenswert, vor allem bei jungen Bäumen.
Beschneidungsmonat
Diese Kiefer muss kaum beschnitten werden, aber wenn doch, dann am besten im späten Frühjahr oder im Frühsommer. Entfernen Sie nur tote oder beschädigte Äste.
Immergrün
Ja, die Pinus wallichiana ist ein immergrüner Nadelbaum. Sie behält ihre Nadeln das ganze Jahr über und bietet so das ganze Jahr über Schutz und Grün im Garten.
Finden Sie einen passenden Blumentopf und wir gestalten den Topf für Sie!
Alle Blumentöpfe ansehen >>