Höhe: | 270cm |
Topfgröße: | - |
Hardy: | - |
Monat der Beschneidung: | - |
Immergrün: | - |
Standort: | - |
Bewässerung: | - |
Blühende: | Ja |
Höhe: | 270cm |
Topfgröße: | - |
Hardy: | - |
Monat der Beschneidung: | - |
Immergrün: | - |
Standort: | - |
Bewässerung: | - |
Blühende: | Ja |
Herkunft
Pinus nigra nigra, auch als österreichische Kiefer bekannt, ist eine Unterart der Schwarzkiefer (Pinus nigra). Dieser Baum ist in Mittel- und Südeuropa beheimatet, insbesondere in Österreich, Italien und den Balkanländern. Aufgrund ihrer großen Anpassungsfähigkeit wird sie häufig in Parks, Alleen und großen Gärten gepflanzt.
Merkmale
Die österreichische Kiefer ist ein schnellwüchsiger Nadelbaum, der eine Höhe von 20 bis 30 Metern erreichen kann. Sie hat eine breite, kegelförmige Krone und eine feste, tief gefurchte Rinde mit dunkler Farbe. Die Nadeln sind dunkelgrün, 8 bis 15 cm lang, steif und wachsen paarweise. Der Baum produziert ovale, gelb-braune Zapfen, die 5 bis 10 cm groß sind.
Pflege
Pinus nigra nigra ist sehr widerstandsfähig und anspruchslos. Sie wächst gut auf sandigen, kalkhaltigen und trockenen Böden und verträgt Luftverschmutzung und Wind gut. Ein sonniger Standort ist ideal. In Trockenperioden ist eine zusätzliche Bewässerung nur bei jungen Bäumen erforderlich.
Beschneidungsmonat
Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, kann aber bei Bedarf im späten Frühjahr oder im Frühsommer durchgeführt werden. Entfernen Sie nur abgestorbene oder unerwünschte Zweige.
Immergrün
Ja, die Pinus nigra nigra ist immergrün. Sie behält ihre Nadeln das ganze Jahr über und bleibt immergrün.
Finden Sie einen passenden Blumentopf und wir gestalten den Topf für Sie!
Alle Blumentöpfe ansehen >>