Herkunft
Ferocactus stainesii, auch bekannt als mexikanischer Fasskaktus, stammt aus Mexiko. Er ist in den Bundesstaaten Hidalgo und Querétaro heimisch. Dieser Kaktus ist besonders in hohen, trockenen und felsigen Gebieten verbreitet.
Merkmale
Ferocactus stainesii ist ein kolossaler runder bis leicht zylindrischer Kaktus, der eine Höhe von 1 bis 2 Metern erreichen kann. Die Stämme sind anfangs kugelförmig, werden aber mit zunehmendem Alter säulenförmig. Die intensiv grün gefärbte Haut dieses Kaktus ist mit dicken, gebogenen Stacheln bedeckt, die rot, gelb oder grau sein können. Die gelben Blüten befinden sich an der Spitze der Pflanze und erscheinen normalerweise im Spätsommer.
Pflege
Der Ferocactus stainesii benötigt einen gut durchlässigen Boden und viel Sonnenlicht. Er ist eine trockenheitstolerante Pflanze, die auch bei extremer Sonne und Hitze überleben kann. Die Pflanze benötigt im Winter eine Ruhephase, in der sie wenig bis gar kein Wasser benötigt. Es ist wichtig, dass Sie diesen Kaktus nicht zu viel Wasser geben, da dies zu Wurzelfäule oder sogar zum Absterben der Pflanze führen kann.