Über die Pflanzen
Areca
Die Goldpalme, auch Areca genannt, ist eine beliebte Palmenart. Mit ihrem üppigen Palmlaub ist sie ein echter Blickfang in Ihrem Wohnzimmer oder Büro.
Standort
Diese Palme bevorzugt einen hellen Standort, jedoch ist direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, da dies den Blättern nicht gut tut. Achten Sie darauf, dass die Pflanze nicht zu viel Schatten erhält.
Pflege
Die Goldpalme benötigt reichlich Wasser und bevorzugt einen feuchten Boden. Gießen Sie die Pflanze lieber mehrmals pro Woche, als einmalig sehr viel. Zu viel Wasser kann die Pflanze nicht schnell genug aufnehmen, wodurch stehendes Wasser am Boden zu Wurzelfäule führen kann. Sie können die Palme mit „Palmen”-Dünger düngen. Tun Sie dies jedoch nicht in den Monaten Dezember und Januar, da die Areca dann, wie jeder Baum, ihren Winterschlaf hält. Die Palme erneuert gerne ihre Blätter. Es bilden sich neue Triebe, aber dadurch stößt die Pflanze auch ihre unteren Blätter ab. Wenn die unteren Blätter anfangen, braun zu werden, sollten Sie diese möglichst nah am Stamm abschneiden, damit die Palme keine Energie mehr in die alten Blätter stecken muss, sondern zusätzliche Kraft für neue hat.
Besonderheiten
Die Goldpalme ist eine luftreinigende Pflanze und wandelt bestimmte Feinstaubpartikel in sauberen Sauerstoff um. Darüber hinaus ist die Goldpalme auch für Ihre Haustiere ungiftig.
Bananenpflanze
Diese tropische Zimmerpflanze stammt ursprünglich aus Asien. Die Bananenpflanze, auch Musa genannt, ist eine Pflanze, die perfekt in einen urbanen Dschungel passt. Die Bananenpflanze wächst schnell, und regelmäßig entstehen neue Pflanzen im Topf. Diese können Sie in einen eigenen Topf umpflanzen und weiterwachsen lassen.
Standort
Die Bananenpflanze bevorzugt eine helle Umgebung. Vermeiden Sie daher einen Standort mit zu viel Schatten. Achten Sie auf direkte Sonneneinstrahlung, da diese die Blätter angreifen und verbrennen kann.
Pflege
Die Bananenpflanze besteht zu einem großen Teil aus Wasser. Es wird Sie daher nicht überraschen, dass diese Pflanze viel Wasser benötigt. Gießen Sie die Pflanze jedoch nicht auf einmal mit sehr viel Wasser, sondern lieber zweimal pro Woche mit einer ordentlichen Menge. So vermeiden Sie stehendes Wasser am Boden und damit Wurzelfäule. Die Bananenpflanze schätzt es auch, mit einer Pflanzenspritze besprüht zu werden. Wenn Sie dies gelegentlich tun, unterstützen Sie die Pflanze bei ihrem Feuchtigkeitshaushalt und beugen gleichzeitig Staub und Insektenbefall auf den Blättern vor.
Besonderheiten
Die Bananenpflanze bildet schnell neue Blätter, wenn sie richtig gepflegt wird. Da die Bananenpflanze in die Höhe wachsen möchte, entwickelt sie neue Blätter aus der Mitte der Krone. Da die gesamte Energie in die Spitze fließt, lässt die Bananenpflanze die unteren Blätter los. Wenn die unteren Blätter noch fest sitzen, aber braun sind, sollten Sie sie am besten dicht am Stamm abschneiden. Dadurch investiert die Pflanze keine Energie mehr in die alten Blätter und kann die blühenden Blätter besser versorgen.
Eine Bananenpflanze kann gelegentlich einen Riss im Blatt aufweisen. Dies ist bei einer Pflanze mit großen Blättern normal. Die Blätter wachsen nämlich zusammengerollt aus der Pflanze heraus. Oft ist das Blatt so groß, dass sich der obere Teil des Blattes bereits zu entrollen beginnt, während der untere Teil des Blattes noch nicht ausgewachsen ist. Dadurch klappt das Blatt teilweise auf, was die Risse im Blatt erklärt.
Sukkulente
Sukkulenten sind in unseren Wohnzimmern immer häufiger anzutreffen. Warum? Sie sind schlicht, modern und trendy, aber auch sehr pflegeleicht. Sie können Sukkulenten in einer großen Schale kombinieren, aber auch in einzelnen Blumentöpfen können Sukkulenten ein schönes Gesamtbild ergeben.
Pflege
Sukkulenten gibt es in verschiedenen Ausführungen, aber alle können an hellen bis sonnigen Standorten aufgestellt werden. Sie benötigen keine zusätzliche Pflege und müssen erst gegossen werden, wenn die Erde ausgetrocknet ist. Auch zusätzliche Düngung ist nicht erforderlich.
Der Topf
Die Elho-Topfkollektion bringt Stil in Ihr Interieur. Die Töpfe sind aus hochwertigem Polyethylen-Kunststoff gefertigt. Die Töpfe werden vollständig von Hand hergestellt, wodurch besonderes Augenmerk auf Details und Qualität gelegt wird. Aufgrund dieser hohen Qualität können die Töpfe auch im Freien aufgestellt werden.
Im Paket enthalten!
Für alle Pflanzen finden Sie Pflegehinweise in unserem Pflanzenratgeber.