Orangenbaum
Der Orangenbaum verbreitet im Frühjahr aufgrund seiner weißen Blüten einen herrlichen Duft. Nach der Blüte beginnen die Früchte zu wachsen. Diese werden etwa 4 cm groß. In den kalten Monaten sollten Sie den Orangenbaum mit einer Pflanzenhülle schützen, da er frostempfindlich ist. In den Sommermonaten können Sie den Baum an einen sonnigen Platz im Garten oder auf die Terrasse stellen.
Standort
Der Orangenbaum benötigt einen sonnigen Standort. Wenn Sie den Baum im Freien in einem großen Topf aufstellen, sollten Sie ihn bei Temperaturen unter 0 °C gut schützen. Schützen Sie den Baum mit Styropor oder Noppenfolie im Topf und einem Vlies und einem Heizkabel/einer Lichtschlange um die Pflanze herum. In den Wintermonaten benötigt der Baum einen hellen Standort mit Temperaturen zwischen 0 und 5 Grad.
Pflege
Der Orangenbaum wächst am stärksten in den Monaten April bis September. In dieser Zeit benötigt der Baum viel Wasser. Gießen Sie ihn zwei- bis dreimal pro Woche reichlich. Bitte beachten Sie, dass sich die Erde zunächst trocken anfühlen muss, bevor Sie erneut gießen.
Besonderheiten
Der Orangenbaum kann in einen Topf gepflanzt werden. Stellen Sie sicher, dass sich Hydrokörner am Boden des Topfes befinden und gegebenenfalls ein Loch im Boden des Topfes vorhanden ist, damit das Wasser gut abfließen kann und die Wurzeln an regnerischen Tagen nicht zu lange nass bleiben.