Farbe des Blattes: | Grün |
Blühende: | Ohne Blume |
Standort: | - |
Herkunftsland: | ES |
Temperatur: | 10 |
Substrat: | - |
Breite: | 85 cm |
Topfgröße: | 49 cm |
Gewicht: | 37.8 kg |
Höhe: | 100 cm |
Farbe des Blattes: | Grün |
Blühende: | Ohne Blume |
Standort: | - |
Herkunftsland: | ES |
Temperatur: | 10 |
Substrat: | - |
Breite: | 85 cm |
Topfgröße: | 49 cm |
Gewicht: | 37.8 kg |
Höhe: | 100 cm |
Herkunft
Kalanchoe beharensis, auch bekannt als Elefantenohr, ist im Südwesten Madagaskars heimisch. Diese Pflanze gehört zur Familie der Crassulaceae, besser bekannt als die Sukkulentenfamilie. Zu ihrem natürlichen Lebensraum gehören trockene, felsige Gebiete und Halbwüsten.
Merkmale
Kalanchoe beharensis zeichnet sich durch ihre großen, behaarten Blätter aus, die an Elefantenohren erinnern, daher auch ihr Spitzname. Die Blätter sind filzartig und haben eine goldbraune bis graue Farbe. Außerdem hat die Pflanze eine aufrechte Wuchsform, bei der die Stängel dick und fleischig sind. Unter guten Bedingungen kann die Pflanze Blüten hervorbringen, die eine auffallend gelbe Farbe haben.
Pflege
An die Pflege von Kalanchoe beharensis werden nur wenige Anforderungen gestellt. Am wichtigsten ist, dass die Pflanze in einen gut durchlässigen Boden gestellt wird, um Wurzelfäule zu vermeiden. Außerdem mag diese Sukkulente viel Licht, aber direktes Sonnenlicht kann die Blätter verbrennen. Obwohl die Pflanze etwas Trockenheit verträgt, sollten Sie sie regelmäßig gießen, wobei die Erde zwischen den Wassergaben gut austrocknen sollte. Und schließlich verträgt Kalanchoe beharensis keinen Frost und ist daher nicht für die Außenbepflanzung in kalten Klimazonen geeignet.
Finden Sie einen passenden Blumentopf und wir gestalten den Topf für Sie!
Alle Blumentöpfe ansehen >>