| Höhe: | 190 cm |
| Topfgröße: | 28 cm |
| Breite: | 90 cm |
| Standort: | - |
| Blühende: | Ohne Mehl |
| Herkunftsland: | - |
| Temperatur: | 15 |
| Substrat: | - |
| Farbe des Blattes: | Grün |
| Gewicht: | 23 kg |
| Höhe: | 190 cm |
| Topfgröße: | 28 cm |
| Breite: | 90 cm |
| Standort: | - |
| Blühende: | Ohne Mehl |
| Herkunftsland: | - |
| Temperatur: | 15 |
| Substrat: | - |
| Farbe des Blattes: | Grün |
| Gewicht: | 23 kg |
Herkunft
Der Ficus Benghalensis, auch bekannt als Indischer Feigenbaum, stammt ursprünglich aus Südasien, vor allem aus Indien, Bangladesch und Myanmar. Dieser beeindruckende Baum wächst in tropischen und subtropischen Klimazonen und kann in der Natur enorme Ausmaße erreichen, wo er häufig als Schattenbaum vorkommt.
Merkmale
Der Ficus Benghalensis hat große, glänzende, ovale Blätter, die das ganze Jahr über grün bleiben. Der Stamm des Baumes ist dick und kann mehrere Luftwurzeln entwickeln, die sich zum Boden hin ausstrecken, was charakteristisch für diese Art ist. In seiner natürlichen Umgebung kann der Baum bis zu 30 Meter hoch werden, als Zimmerpflanze bleibt er jedoch meist kleiner.
Pflege
Diese Pflanze benötigt viel Licht, jedoch keine direkte Sonneneinstrahlung, da dies zu Verbrennungen der Blätter führen kann. Der Ficus Benghalensis bevorzugt eine warme und feuchte Umgebung, daher kann regelmäßiges Besprühen hilfreich sein. Der Boden sollte gut durchlässig sein und nicht zu feucht bleiben, um Wurzelfäule zu vermeiden. Im Frühjahr und Sommer benötigt die Pflanze mehr Wasser, während im Winter die Häufigkeit der Bewässerung reduziert werden kann.
Finden Sie einen passenden Blumentopf und wir gestalten den Topf für Sie!
Alle Blumentöpfe ansehen >>