Farbe des Blattes: | - |
Blühende: | Ohne Blume |
Standort: | - |
Herkunftsland: | IT |
Temperatur: | 10 |
Substrat: | Boden |
Breite: | 40 cm |
Topfgröße: | 20 cm |
Gewicht: | 9,315 kg |
Höhe: | 40 cm |
Farbe des Blattes: | - |
Blühende: | Ohne Blume |
Standort: | - |
Herkunftsland: | IT |
Temperatur: | 10 |
Substrat: | Boden |
Breite: | 40 cm |
Topfgröße: | 20 cm |
Gewicht: | 9,315 kg |
Höhe: | 40 cm |
Herkunft
Euphorbia lactea 'Cristata', auch bekannt als Korallenkaktus, hat eine interessante Herkunft. Ursprünglich stammt er aus Indien, wird aber heute weltweit angebaut und gezüchtet. Diese besondere Sorte, die 'Cristata', ist aus einer genetischen Mutation der Standard-Euphorbia lactea entstanden.
Merkmale
Euphorbia lactea 'Cristata' zeichnet sich durch ihr einzigartiges Aussehen aus. Die Pflanze hat eine graugrüne Farbe und ein wellenförmiges Muster, das an eine Koralle erinnert, daher der Spitzname Korallenkaktus. Jeder 'Zweig' der Pflanze hat eine Reihe von Kämmen, die sich mehrfach verzweigen. Die Pflanze wächst relativ langsam, kann aber schließlich eine Höhe von etwa 1 Meter erreichen.
Pflege
Die Pflege von Euphorbia lactea 'Cristata' ist recht einfach, erfordert aber Geduld. Die Pflanze mag einen gut durchlässigen Boden, der gut drainiert sein sollte, um Wurzelfäule zu vermeiden. Es ist auch wichtig, dass die Pflanze an einem sonnigen Platz steht. Direkte Sonneneinstrahlung, vor allem im Sommer, kann jedoch schädlich sein. Es ist ratsam, die Pflanze im Winter etwas kühler zu halten und sie weniger zu gießen.
Finden Sie einen passenden Blumentopf und wir gestalten den Topf für Sie!
Alle Blumentöpfe ansehen >>