| Höhe: | 220 cm |
| Topfgröße: | - |
| Hardy: | - |
| Monat der Beschneidung: | - |
| Immergrün: | - |
| Standort: | - |
| Bewässerung: | - |
| Blühende: | - |
| Höhe: | 220 cm |
| Topfgröße: | - |
| Hardy: | - |
| Monat der Beschneidung: | - |
| Immergrün: | - |
| Standort: | - |
| Bewässerung: | - |
| Blühende: | - |
Herkunft
Der Kornelkirschenbaum Cornus kousa Schmetterling ist eine Sorte des koreanischen Kornelkirschenbaums, der aus Ostasien, vor allem aus Korea, Japan und China, stammt. Diese Sorte wurde im 20. Jahrhundert eingeführt und ist für ihr elegantes Aussehen und ihre auffällige Blüte bekannt.
Merkmale
Der Schmetterling hat schöne weiße Blüten, die im Frühjahr erscheinen und an Schmetterlinge erinnern, was den Namen „Schmetterling” erklärt. Die Blätter sind im Sommer grün und färben sich im Herbst wunderschön rot-violett. Die Pflanze wächst in der Regel als kleiner bis mittelgroßer Baum mit einer runden, ausladenden Krone. Die Rinde ist glänzend und blättert ab, was einen zusätzlichen visuellen Effekt erzeugt.
Pflege
Der Hartriegel bevorzugt gut durchlässigen, leicht sauren Boden und steht gerne an einem sonnigen bis leicht schattigen Standort. Es ist wichtig, die Pflanze regelmäßig zu gießen, insbesondere in Trockenperioden, aber achten Sie darauf, dass die Wurzeln nicht in stehendem Wasser stehen. Organische Düngemittel tragen dazu bei, dass die Pflanze gesund bleibt.
Schnittzeit
Die beste Zeit zum Beschneiden des Hartriegels ist im späten Winter oder frühen Frühling, bevor das neue Wachstum beginnt. Schneiden Sie schwache oder abgestorbene Zweige ab.
Blatthaltig
Der Schmetterling ist keine immergrüne Pflanze, sondern verliert im Herbst seine Blätter.
Finden Sie einen passenden Blumentopf und wir gestalten den Topf für Sie!
Alle Blumentöpfe ansehen >>