Durchmesser: | 49 cm |
Höhe: | 61 cm |
Eröffnung: | 38 cm |
Tiefe: | 60 cm |
Material: | Fiberclay |
Durchmesser: | 49 cm |
Höhe: | 61 cm |
Eröffnung: | 38 cm |
Tiefe: | 60 cm |
Material: | Fiberclay |
Das Tornado Pflanzgefäß von Baq zeichnet sich durch eine besondere Oberflächenstruktur mit Wellenlinien aus. Das Pflanzgefäß besteht aus Fiberclay, einer Mischung aus Glasfaser und Ton, die ihm das Aussehen von Stein verleiht, aber um ein Vielfaches leichter ist. Die gerippte Struktur der Oberfläche verleiht diesem Pflanzgefäß ein markantes Aussehen. Dieses Pflanzgefäß ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Außerdem verfügt das Pflanzgefäß über ein Drainageloch, das dafür sorgt, dass überschüssiges Wasser abfließt. Das Pflanzgefäß hat feuerhemmende Eigenschaften, was es zu einer sicheren Wahl für den Innenbereich macht. Dank seiner UV-beständigen Eigenschaften ist das Pflanzgefäß vor Verfärbungen und Schäden durch Sonnenlicht geschützt.
Semi-Hydro-Formatierung
Unsere Grundausstattung besteht aus Semi-Hydro, das heißt, dass wir ab einer Topfgröße von 20 Zentimetern die Pflanzen rund um die Anzuchterde mit Hydrokörnern bestreuen. Zusätzlich können Sie einen Wasserzähler einbauen und entscheiden, ob Sie die Oberseite des Topfes mit Holzspänen bestreuen möchten.
Warum entscheiden wir uns für Semi-Hydro?
Auf diese Weise hat Ihre Pflanze weniger Chancen auf Wurzelfäule, da das überschüssige Wasser von den Hydrokörnern im Topf gespeichert wird. Keine nassen Füße mehr für die Pflanze. Außerdem kann die Pflanze das Wasser, das Sie ihr geben, viel langsamer aufnehmen, weil die Pflanze das Wasser aus den Hydrokörnern über einen längeren Zeitraum aufnehmen kann. Wenn Sie sich für die Verwendung eines Wasserzählers entschieden haben, können Sie auf diese Weise auch viel genauer verfolgen, wann Ihre Pflanze wieder gegossen werden muss. So werden Sie nie zu viel geben
Arbeitsmethode:
Semi-Hydro-Formatierung
Unsere Grundausstattung besteht aus Semi-Hydro, das heißt, dass wir ab einer Topfgröße von 20 Zentimetern die Pflanzen rund um die Anzuchterde mit Hydrokörnern bestreuen. Zusätzlich können Sie einen Wasserzähler einbauen und entscheiden, ob Sie die Oberseite des Topfes mit Holzspänen bestreuen möchten.
Warum entscheiden wir uns für Semi-Hydro?
Auf diese Weise hat Ihre Pflanze weniger Chancen auf Wurzelfäule, da das überschüssige Wasser von den Hydrokörnern im Topf gespeichert wird. Keine nassen Füße mehr für die Pflanze. Außerdem kann die Pflanze das Wasser, das Sie ihr geben, viel langsamer aufnehmen, weil die Pflanze das Wasser aus den Hydrokörnern über einen längeren Zeitraum aufnehmen kann. Wenn Sie sich für die Verwendung eines Wasserzählers entschieden haben, können Sie auf diese Weise auch viel genauer verfolgen, wann Ihre Pflanze wieder gegossen werden muss. So werden Sie nie zu viel geben
Alle Blumentöpfe ansehen >>