Höhenkombination: | 130 cm |
Topfdurchmesser: | 42 cm |
Breite der Pflanze: | 100 cm |
Höhe des Topfes: | 39 cm |
Material Topf: | Rattan |
Luftreinigung: | Highly air-purifying |
Höhenkombination: | 130 cm |
Topfdurchmesser: | 42 cm |
Breite der Pflanze: | 100 cm |
Höhe des Topfes: | 39 cm |
Material Topf: | Rattan |
Luftreinigung: | Highly air-purifying |
Bananenpflanze
Diese tropische Zimmerpflanze stammt ursprünglich aus Asien. Die Bananenpflanze, auch Musa genannt, ist eine Pflanze, die perfekt in einen urbanen Dschungel passt. Die Bananenpflanze wächst schnell, und regelmäßig entstehen neue Pflänzchen im Topf. Diese können Sie in einen eigenen Topf umpflanzen und weiterwachsen lassen.
Standort
Die Bananenpflanze bevorzugt eine helle Umgebung. Vermeiden Sie daher einen Standort mit zu viel Schatten. Achten Sie auf direkte Sonneneinstrahlung, da diese die Blätter angreifen und verbrennen kann.
Pflege
Die Bananenpflanze besteht zu einem großen Teil aus Wasser. Es wird Sie daher nicht überraschen, dass diese Pflanze viel Wasser benötigt. Gießen Sie die Pflanze jedoch nicht auf einmal mit sehr viel Wasser, sondern lieber zweimal pro Woche mit einer ordentlichen Menge. So vermeiden Sie stehendes Wasser am Boden und damit Wurzelfäule. Die Bananenpflanze schätzt es auch, mit einer Pflanzenspritze besprüht zu werden. Wenn Sie dies gelegentlich tun, unterstützen Sie die Pflanze bei ihrem Feuchtigkeitshaushalt und beugen gleichzeitig Staub und Insektenbefall auf den Blättern vor.
Besonderheiten
Die Bananenpflanze bildet schnell neue Blätter, wenn sie richtig gepflegt wird. Da die Bananenpflanze in die Höhe wachsen möchte, entwickelt sie neue Blätter aus der Mitte der Krone. Da die gesamte Energie in die Spitze fließt, lässt die Bananenpflanze die unteren Blätter los. Wenn die unteren Blätter noch fest sitzen, aber braun sind, sollten Sie sie am besten dicht am Stamm abschneiden. Dadurch investiert die Pflanze keine Energie mehr in die alten Blätter und kann die blühenden Blätter besser versorgen.
Eine Bananenpflanze kann gelegentlich einen Riss im Blatt aufweisen. Dies ist bei einer Pflanze mit großen Blättern normal. Die Blätter wachsen nämlich zusammengerollt aus der Pflanze heraus. Oft ist das Blatt so groß, dass sich der obere Teil des Blattes bereits zu entrollen beginnt, während der untere Teil des Blattes noch nicht ausgewachsen ist. Dadurch klappt das Blatt teilweise auf, was die Risse im Blatt erklärt.
Der Topf
Die Rattan-Serie ist verspielt und lässig und lässt sich perfekt mit Einrichtungsstilen mit natürlichen Details kombinieren.
https://www.fleurdirect.com/bloempotten/toon-alles/?mode=grid&limit=24&sort=popular&max=450&min=0&dia1=35&dia2=46&sort=popular&filter%5B%5D=248993&filter%5B%5D=20719&filter%5B%5D=249005&filter%5B%5D=20718&filter%5B%5D=196442&filter%5B%5D=249017&brand=0
Finden Sie einen passenden Blumentopf und wir gestalten den Topf für Sie!
Alle Blumentöpfe ansehen >>