Herkunft
Aloe red safari, auch bekannt als Aloe cameronii, ist eine Pflanzenart, die in den trockenen und halbtrockenen Regionen des südlichen Afrikas heimisch ist. Sie kommt vor allem in den wilden Gebieten von Simbabwe und Malawi vor.
Merkmale
Die Aloe red safari ist eine Sukkulente mit einem attraktiven Aussehen. Sie hat spitze, rote Blätter und ist eine mittelgroße Art aus der Familie der Aloen. Die rote Färbung tritt auf, wenn sie einer starken Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Die Blätter sind bis zu 30 cm lang und in der Mitte des Winters bildet die Pflanze lange Stängel mit auffälligen orangefarbenen bis roten Blüten, die von Vögeln und Insekten geliebt werden.
Pflege
Die Aloe red safari bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist sehr trockenheitstolerant, mag es aber nicht, in ständig nasser Erde zu stehen. Sie ist eine winterharte Pflanze, die auch leichten Frost verträgt. Es wird empfohlen, die Pflanze in den Sommermonaten ins Freie zu stellen und erst zu gießen, wenn die Erde vollständig ausgetrocknet ist. In den Wintermonaten ist es ratsam, die Bewässerung zu reduzieren.